CAS DOS Mai 2024
Spezielle Kursinformationen
Der Kurs wechselt zwischen geführten Sequenzen und der Arbeit am Unterrichtsmaterial. Die geführten Sequenzen werden via Zoom durchgeführt. Die Software dazu findet ihr hier: https://zoom.us/ Nach der Registrierung findet ihr unter "Ressourcen" => "Zoom Client herunterladen" das entsprechende Programm für euren Computer.
____________________________________________________________________________________
Link zum Zoom- Meeting
https://fhnw.zoom.us/j/66996852189?pwd=TkVWSWJWOEZ6alZ3QWNJalBnWGJpUT09
Meeting-ID: 669 9685 2189
Kenncode: 155094
____________________________________________________________________________________
Hier erfahrt ihr wie ihr einem Meeting beitreten könnt: https://www.youtube.com/watch?v=-xgI-UofA90
Es ist wichtig, dass ihr euch zu den angegebenen Zeiten im Ablauf, mit Zoom angemeldet habt, damit ihr die live-Sequenzen nicht verpasst.
Fragen, Probleme, Beratung während des Kurses
Ihr seid eine grosse Kursgruppe. So werden sich vermutlich verschiedene Fragen während der Bearbeitung der Aufträge stellen. Da wir diese im Fernlernsetting nicht alle zur gleichen Zeit beantworten können, möchten wir euch bitten, eure Fragen und Wünsche ausschliesslich in diesem Edupad zu stellen:
Edupad für Fragen hier klicken!
Ihr macht einen neuen Abschnitt, schreibt auf die erste Zeile euren Namen und darunter eure Frage. Wir werden sie dann direkt darunter beantworten. Bitte beachtet, während der geführten live-Sequenzen können wir keine Fragen beantworten.
Ablauf als PDF hier klicken
Postenübersicht als PDF
Zeit |
Inhalt |
09.00 – 09.30 |
live-Sequenz Begrüssung 09:00Ablauf und Ziele, Inhalte vorstellen |
09.30 – 10.00 |
live-Sequenz Sprachförderung konkret 09:30Input: Sprachförderung Deutsch konkret |
10.00 – 12.00 |
Postenarbeit Das Material zu den Posten findet ihr unterhalb des Ablaufes! P 1 Paint www.jspaint.app , http://www.jacksonpollock.org/ * P 2 Minibook www.minibooks.ch ** P 3 iPad Apps ausprobieren (nur mit iPad) * P 4 Links ausprobieren * P 5 Texte schreiben in Word * P 6 Literaturtisch und Zubehör * P 7 Padlet ausprobieren: https://padlet.com/barbaraweiss/DAZ2023 ** P 8 Antolin, Lesequiz www.antolin.ch * P 9 Foto machen mit der App Chatterpix ** P 10 KI und Chat GPT ** P 11 eduhigenerator, lehrmittelboutique, … * P 12 Edupad (obligatorischer Posten) Link zum Dokument * P 13 Bluebot Beebot * P 14 Anton.app ** P 15 Ein Buch erstellen mit dem Bookcreator auf dem I-Pad oder Online im Chrome Browser https://bookcreator.com/ ** P 16 www.schlaukopf.de * P 17 Lernvideo erstellen mit der Kamerafunktion (nur mit iPad) ** P 18 Quickdraw hier klicken * P 19 Learning Apps - Mache deine eigenen Übungen www.learningapps.org */** P 20 Material selbst gemacht * P 21 Aktuell - Sonderposten Ukraine *
|
12.00 - 12:30 |
live-Sequenz Umfrage 12:00Rückmeldungen/ Fragen Umfrage mit menti www.menti.com |
12.30 – 13.30 |
Mittagspause |
13.30 – 15:00 |
live-Sequenz Input Zyklus 1 (freiwillig) 13:30
live-Sequenz Input Zyklus 2 und 3 (freiwillig) 14:30
|
13.30 – 15.15 |
individuelle Arbeitszeit oder Input |
15.15 – 15.30 |
live-Sequenz Input Surfschein (freiwillig) 15:15Input Surfschein |
15.30 - 16.00 |
Pause |
16.00 – 16.30 |
individuelle Arbeitszeit |
16.30 – 16.50 |
live-Sequenz Austausch/Abschluss 16:30Blick auf die Geschichte im Edupad: Link zum Dokument Sich Texte auf Deutsch vorlesen lassen, hier klicken! |
Postenmaterial:
P1 Paint *
Paint Online www.jspaint.app , http://www.jacksonpollock.org/
Hier ein Beispielbild: Hier klicken!
P2 Minibooks **
Anleitung als Minibook - Hier klicken!
Faltanleitung als Film hier klicken!
P3 iPad Apps (nur mit iPad) *
iPad macht Schule Hier klicken!
Apps Zyklus 1: Hier klicken!
Apps und CO: Hier klicken!
Ipad Lektionen: Hier klicken!
Anleitung Chatterkids: Hier klicken! Hier klicken für den Beispielfilm!
Anleitung ACHO: Hier klicken!
Anleitung Multidingsda: Hier klicken!
Kuarki App: Beschreibung
P4 Internetlinks *
Linkliste Zyklus 1: Hier klicken!
Linkliste Zyklus 2: Hier klicken!
https://www.daz-portal.be/material/
https://www.phbern.ch/dienstleistungen/unterrichtsmedien/ideenset-daz-grundlagen-23/daz-online
https://www.zebis.ch/dossier/deutsch-als-zweitsprache-daz
https://eduki.com/de/unterricht/464/daz-daf
P5 Texte schreiben in Word *
Hier der Link zu verschiedenen Ideen in Word!
P6 Literaturtisch und Zubehör *
Literaturliste 2024: Hier klicken!
Hier können wir euch die Bücher leider nicht zur Verfügung stellen. Ihr könnt aber nach den Büchern googeln. Von den Hilfsmitteln haben wir hier einige Filme gesammelt.
TipToi Stift: https://www.youtube.com/watch?v=REsXGjPH1_k
Anybook Stift Vorstellung: https://www.youtube.com/watch?v=9ZdZNt1M_ME Anybook Aufnahme https://www.youtube.com/watch?v=YI8Lt628tDM Kurzanleitung: Hier klicken!
Tellimero: https://www.youtube.com/watch?v=0bNPCXtgoVU Anleitung: Hier klicken!
P7 Padlet **
Padlet ausprobieren:https://padlet.com/barbaraweiss/DAZ2023
Padlet erstellen, Anleitung hier klicken!
P8 Antolin Lesequiz *
P9 Chatterpix **
P10 KI und Chat GPT **
P11 Edhuigenerator, Lehrmittelboutique *
https://www.edugenerator.at/
EduGenerator :: Wochenplan
http://www.lehrmittelboutique.net/
http://vs-material.wegerer.at/inhalt01.html
Unterrichtsmaterialien | zebis
Verschiedene Tools für den Unterricht: https://kits.blog/tools/
P12 Edupad *
Beispiel und obligatorische Aufgabe Hier klicken!
Schreibe an dieser Geschichte ein paar Sätze weiter!
Website: https://edupad.ch/ Wenn du selber eines erstellen willst, dann klickst du auf "Kostenloses Pad erstellen" und alles ist bereit.
P13 Bluebot / Beebot *
Hier ein Padlet mit mehreren Seiten zu Beebot und Bluebot: Hier klicken!
P14 Anton.App **
Lernen auf dem iPad und im Browser
Benutzername: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Passwort: DAZ2021
P15 Book Creator **
P16 www.schlaukopf.de *
P17 Lernvideo erstellen (nur mit iPad) **
Weiterführender Link:
https://www.lernfilm-festival.ch/unterrichtsmaterial/
Powerpoints vertonen:
https://nuboworkers.com/lernvideos-mit-powerpoint/
P18 Quickdraw *
Link zur Seite: https://quickdraw.withgoogle.com/
Datenbank anhand welcher das Programm die Zeichnungen erkennt: https://quickdraw.withgoogle.com/data
P19 Learning Apps */**
P20 Material selbst gemacht *
P21 Sonderposten Ukraine *
https://www.ag.ch/de/themen/asyl-und-fluechtlingswesen/ukraine-krise
Hier ein tolles Padlet mit Informationen und Hilfsmitteln für die Schule
Ukraine Informationen/ Hilfsmittel für die Schule (padlet.com)
Symbole :
Bildwörterbuch in Ukrainisch von Carlotta Klee und der TüftelAkademie (tueftelakademie.de)
https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=1063
Wortschatz Schulsachen:
https://www.youtube.com/watch?v=WWnJKgtAWZU
Wortschatz Erste Worte
https://www.youtube.com/watch?v=jXDJVCN-kro
Wortschatz Zahlen
https://www.youtube.com/watch?v=MKRCLpsdkjc
Wortschatz Früchte
https://www.youtube.com/watch?v=gVUKpOanw-4
Kinderlieder
https://schul-barometer.net/kriegfrieden/
https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=1063
Links von Teilnehmenden
Links zum Input Zyklus 1
Präsentation hier klicken!
Link für den Austausch hier klicken!
http://www.abcund123.de/
www.kindersuppe.de
http://www.zischtig.ch/
www.kigaportal.com
www.andreart.ch
www.kindergartenideen.de
www.blinde-kuh.de
www.my-pad.ch
https://learningapps.org/
www.leseludi.de
https://paedalogis.com/zabulo
https://paedalogis.com/tablet-werkstatt
https://www.klassengezwitscher.ch
https://materialwiese.de/
https://www.kindergartenspass.com/
Link von Brigitta Rothlin: https://grundschulblogs.de/?blogId=4 Ideenreise
Grieshaber Dokument Satz hier klicken!
Links Zyklus 2 und 3
Präsentation hier klicken!
Link für den Austausch hier klicken!
Kommunikationshilfen
Say Hi App Beschreibung hier klicken!
Google Übersetzer App Beschreibung hier klicken!
Deepl Write - KI korrigiert Texte: https://www.deepl.com/write
Lernende erstellen Medien
www.tipptrainer-fuer-kinder.de
Mein eigenes Buch mit www.minibooks.ch
Quiz in Powerpoint: Hier klicken!
Kurze Texte einfach layouten: Hier klicken!
Geräuschesammler https://xn--geruschesammler-2kb.de/
Lernende üben - Links für die Zyklen 2 und 3
DAZ Starterkit PHZH
Online Training und Merkblätter: www.sprachtrainer.ch
Übersetzerprogramm: https://www.deepl.com/translator
DaZ: www.schnabelwetzer.ch
SRF 100 Sekunden Wissen: Hier klicken!
Insta Poetry: Hier klicken! Beispiel einer Fremdsprachigen in Deutsch: Hier klicken!
Aussprache üben: www.leo.org
Übungsmaterial: http://www.deutschalsfremdsprache.ch/
Weiteres Material: http://wegerer.at/deutsch/d_daz.htm
Noch mehr Material: https://www.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl.html
Online Übungen Schubert Verlag: http://www.aufgaben.schubert-verlag.de/
Alles: www.allgemeinbildung.ch
Deutsch: http://www.deutschfoerdern.de/
Mehr Übungen: http://www.ralf-kinas.de/
Verschiedenes: https://www.msutzenstorf.ch/lernseiten/
Oberstufe: http://www.sekundarschulvorbereitung.ch/
Interaktive Übungen: https://iik.berlin/uebungen-spiele
Online Deutschkurs: https://www.deutschakademie.de/online-deutschkurs/
Verschiedenstes Material inkl. Online Tests: http://www.u-material.de/arbeit/daz.html
Orthografie: www.orthografietrainer.net
Wissen: http://www.geo.de/GEOlino/
Austausch: http://www.blinde-kuh.de/
Verschiedenes: http://langeneggers.ch/
Online Übungen: https://www.ilern.ch/deutsch/
https://learningapps.org/
https://www.ilern.ch/thema/weitere-facher/daz/
https://www.lmvz.ch/schule/startklar
https://www.zebis.ch/unterrichtsmaterial/thema/deutsch-als-zweitsprache-31267?page=2
Authentisch Audioaufnahmen: https://audio-lingua.ac-versailles.fr/?lang=de
https://www.uebungskoenig.de/daf-daz/
https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsch/deutschlinks/daf
DAZ Lernpakete
Deutsch to go (kostenlose Hörtexte für Deutschlerner) deutsch-to-go.de - Kurze Hörtexte für zwischendurch ... Zu jedem Text gibt es inhaltliche Fragen.
https://www.srf.ch/kids/srf-kids-news (Kindernachrichten von SRF)
Ideen von Teilnehmenden:
Materialliste von Brigitta Rothlin: Hier klicken!
Links von früheren TeilnehmerInnen eingebracht:
Grimms Märchen in verschiedenen Sprachen: https://www.elternmitwirkung.ch/fachstelle0/interkulturell/maerchen-uebersetzt/
Alfons Lernwelt: https://alfons.westermann.de/alfons/#/information
App Logicals Grundschule: https://apps.apple.com/at/app/logicals-grundschule/id1475789555
App Antolin Lesespiele: https://apps.apple.com/ch/app/antolin-lesespiele-1-2/id1059749112
Geschichte He Duda angeregt von Barbara Künstle hier klicken!
Chirp.qr App https://www.youtube.com/watch?v=ZGiUO3f9bVE
https://apps.apple.com/de/app/chirp-qr/id1048912963
http://fluechtlingshilfe-muenchen.de/
http://www.mittelschulvorbereitung.ch/
www.zaubereinmaleins.de
www.kidsweb.de
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.ch/
Seite mit Fragen zu allen Fächern in allen Stufen: www.abfrager.de
Materialien und Präsentationen: http://www.deutschkurse-passau.de/JM/index.php?option=com_content&view=article&id=34&Itemid=165
Schularena kostenpflichtige Plattform für Arbeitsblätter, usw: www.schularena.com
Links aus dem Kurs integrierte Sprachförderung
https://www.hfh.ch/institutsthema/mehrsprachigkeit
Ideenreise - Blog | Innovativ- kreativ: Material für die Grundschule
Links allgemein:
Imedias Hauptseite: www.imedias.ch
von Lehrern für Lehrer: http://www.4teachers.de/
So könnte es weitergehen...
Lernaufgabe CAS IKB (bitte hier klicken)