Die besten Apps, Tools und Websites
Geführte Sequenzen in Zoom wechseln sich mit individueller Arbeitszeit ab. Sämtliches Kursmaterial ist auf dieser Website zu finden.
Bei euch bewährte Unterrichtsideen zugänglich machen - Hier klicken!
Fragenchat - Hier klicken!
Ziele / Inhalte
Die TeilnehmerInnen haben in den "Modullehrplan Medien und Informatik AG" resp. "Informatische Bildung SO" Einblick.
Die TeilnehmerInnen kennen praktische Beispiele für den Unterricht.
Die TeilnehmerInnen können die Beispiele praktisch ausprobieren.
Die Kursleitung beantwortet Fragen im Zusammenhang mit Schule und Computer.
Ablauf Mittwoch 22.05.2024
13:30
14:00
15:15
16:45
danach |
LIVE Startsequenz in ZOOM
Begrüssung, Organisatorisches, www.hunzi.net Vorstellung, Vorerfahrungen Modullehrplan – eine kurze Einführung Website www.mia4u.ch – Wie finde ich Beispiele für den Einsatz in meinem Unterricht?
LIVE Erklärung Posten - erste Serie (Teilnahme freiwillig),dann Beginn Postenarbeit(Das Postenmaterial befindet sich im Anschluss an den Ablauf) Website www.mia4u.ch – Wie finde ich Beispiele für den Einsatz in meinem Unterricht? P1: Quickdraw https://quickdraw.withgoogle.com/ P2: Anybook – der Vorlesestift Kurzanleitung Bestellen: https://www.betzold.ch/prod/89959/ Günstigere Varianten: Tellimero, Bookii P3: Minibooks – einfach kleine Büchlein herstellen www.minibooks.ch Anleitung P4: Antolin - Leseverstehen am Computer www.antolin.ch Login: testschue9q Passwort: holz7 P5: Bewährte Apps auf dem iPad ausprobieren (Liste siehe unten) P6: www.code.org Programmieren lernen Informatik ohne Strom PH Schwyz Scratch Jr. https://www.scratchjr.org/ Tynker https://www.tynker.com/ P7: Anton.app und https://de.ixl.com/ Online lernen P8: Links – verschiedene Links für den Unterricht (siehe unten) P9: Kommunizieren mit Say Hi und Google Übersetzer P10: Plickers – analoge Meinungen digital einholen https://www.plickers.com/ Karten P11: Edupad: Ein Dokument zum kollaborativen Arbeiten mit 2 Klicks www.edupad.ch Eine Sommergeschichte weiterschreiben - Hier klicken! Alternative: https://board.net/ (Nur Name des Boards eintippen, keinen Link.)
AUSPROBIEREN! PAUSE INDIVIDUELL
LIVE Erklärung Posten - zweite Serie (freiwillig)
P12: www.schlaukopf.de kleine Übungen für zwischendurch www.allgemeinbildung.ch Technisch einfache Übung, Werbung!, ab und zu offline P13: Surfschein http://internet-abc.de/kinder/surfschein.php Verhalten im Netz P14: BeeBots Unterrichtsideen PH Bern und Padlet mit weiteren Ideen P15: Book Creator P16: Padlet - Virtuelle Tafel P17: LernApps nutzen und herstellen www.learningapps.org P18: MI Kompetenzpässe Kanton Zug P19: Sonderposten Ukraine P20: KI und Chat GPT P21: Deepl Write - KI Schreibassistent https://www.deepl.com/write Rechtschreibung prüfen mit https://languagetool.org/de
AUSPROBIEREN!
LIVE SEQUENZ KursschlussSich Texte auf Deutsch vorlesen lassen - hier klicken!
Fragen, Anregungen der Teilnehmenden Auswertung mit Edupad (hier klicken!) Schluss der Veranstaltung |
Auswertung in Edupad - Hier klicken!
Postenmaterial
P1 Quickdraw
Link zur Seite: https://quickdraw.withgoogle.com/
Datenbank anhand welcher das Programm die Zeichnungen erkennt: https://quickdraw.withgoogle.com/data
P2 Anybook Stift Kurzanleitung
Kurzanleitung: Hier klicken!
P3 Minibooks
Anleitung als Minibook - Hier klicken!
Faltanleitung als Film hier klicken!
P4 Antolin Lesequiz
P5 iPad Apps (nur mit iPad)
https://imedias-appadvisor.ch/ Sammlung von Apps inkl. Beschreibung und Kommentar
iPad macht Schule Hier klicken!
Apps Kindergarten: Hier klicken!
Apps und CO - Wann sind Apps sinnvoll: Hier klicken!
Ipad Lektionen - Einsatzmöglichkeiten im Zyklus 1: Hier klicken!
Anleitung Chatterpix: Hier klicken! Hier klicken für den Beispielfilm!
Anleitung ACHO: Hier klicken!
Anleitung Multidingsda: Hier klicken!
Klicksafe Cybermobbing erste Hilfe App https://www.klicksafe.de/materialien/cyber-mobbing-erste-hilfe-app
Grapho Learn Swiss German - Spiel zum Leseerwerb https://play.google.com/store/apps/details?id=com.GraphoLearn.SwissGermanAllRead&hl=de_CH&gl=US
Plickers - Meinungen, Quiz, Abstimmungen (iOS und Android)
Kahoot - Quiz erstellen und mit dem Handy mitmachen (iOS und Android)
Actionbound - Schnitzeljagd mit dem Smartphone (iOS und Android)
Garage Band - Mit dem iPad Musik machen (iOS)
iMovie - Filme und Trailer erstellen (iOS)
Stop Motion - Kurze Trickfilme erstellen (iOS)
Duolingo - Sprachen lernen (iOS und Android)
LEO - Übersetzungsprogramm (iOS und Android)
Book Creator - Einfach ein Buch erstellen (iOS und Browser) https://bookcreator.com/
Doodle Coloring - Malen auf dem iPad (iOS)
Pixlr - Fotos bearbeiten (iOS)
Appolino - Deutsch und Mathematik auf dem Tablet üben (iOS und Android nur Mathematik)
Blitzrechnen - Mathematik auf dem Tablet üben (iOS und Android)
Felia legt Fliesen - Parkettiern auf dem iPad (iOS)
Physics Toolbox Suite (iOS und Android)
WWF Free Rivers (AR) - Wie die Landschaften von fliessenden Gewässern abhängig sind (iOS und Android)
Sound O Scope - Audiodateien aufnehmen und verändern https://apps.apple.com/ch/app/soundoscope/id494240165 (iOS)
Worksheet Go! Arbeitsblätter auf dem iPad https://apps.apple.com/de/app/worksheet-go/id1170659258 (iOS)
BitsBoard - Wörter lernen mit eigenen Lernkarten Bitsboard Lernkarten im App Store (apple.com) (iOS - teuer in der Vollversion)
https://imedias-appadvisor.ch/ Sammlung von Apps inkl. Bewertung
P6 Programmieren
www.code.org Website, um das Programmieren zu erlernen, Kurse, Lehrerübersicht, usw. kostenlos
https://scratch.mit.edu/ Scratch - Einfache Blockprogrammiersprache mit Tutorials
Scratch Jr. https://www.scratchjr.org/
Informatik ohne Strom PH Schwyz
Tynker https://www.tynker.com/
Code it (deutsche Seite, ähnlich Code.org): https://app.code-it-studio.de/
Selber Games programmieren: https://cand.li/
P8 Internetlinks
Linkliste KiGa Unterstufe: Hier klicken!
Linkliste Mittelstufe: Hier klicken!
Weitere Links ganz unten auf dieser Seite!
P9 Kommunizieren mit Say Hi und Google Übersetzer
Say Hi App Beschreibung hier klicken!
Google Übersetzer App Beschreibung hier klicken!
P10 Plickers
Anleitung hier klicken! und hier!
Video einer Unterrichtsdurchführung mit Plickers hier klicken!
P11 Edupad
Website: https://edupad.ch/
Beispiel: Heutige Aufgabe Hier klicken!
Alternative: https://board.net/ Der Vorteil der Alternative besteht darin, dass keine Links eingetippt werden müssen, sondern nur der Name des Boards.
P12 www.schlaukopf.de
www.schlaukopf.de Viele online Übungen! Hier eine kurze Erklärung!
www.allgemeinbildung.ch Technisch einfache Übung, Werbung!, ab und zu offline
Erklärungen zu www.allgemeinbildung.ch
P13 Surfschein
Erklärungen zum Surfschein hier klicken!
https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/surfschein/ Quiz mit Test und Surfschein zum Ausdrucken!
P14 Bluebot / Beebot
Hier ein Padlet mit mehreren Seiten zu Beebot und Bluebot: Hier klicken!
P15 Book Creator
Kurzanleitung Book Creator hier klicken!
Erweiterte Filmanleitung hier klicken!
P16 Padlet
Auf https://padlet.com/ kann in verschiedenen Designs eine virtuelle Wandtafel erstellt werden. An diese werden einzelne Beiträge angepinnt und können kommentiert und bewertet werden.
Padlet ist als Gratisversion (allerdings nur mit wenigen Tafeln) nutzbar.
P17 Lernapps nutzen und herstellen
Auf www.learningapps.org kann man eine grosse Bibliothek von online Lerneinheiten zu verschiedenen Fächern und Themen nutzen. Gleichzeitig bietet die Plattform die Möglichkeit, eigene Apps nach vorgegebenen Muster herzustellen.
Anleitung für das Erstellen einer eigenen App hier klicken!
Alternative: https://zebis.digital/ Hier können auch LearningApps eingebunden werden.
P18 Medien und Informatik Kompetenzpässe Kanton Zug
Link: MI-Kompetenzpässe - ICT-Fachgruppe OSKIN
P19 Sonderposten Ukraine
https://www.ag.ch/de/themen/asyl-und-fluechtlingswesen/ukraine-krise
Hier ein tolles Padlet mit Informationen und Hilfsmitteln für die Schule
Ukraine Informationen/ Hilfsmittel für die Schule (padlet.com)
Symbole :
Bildwörterbuch in Ukrainisch von Carlotta Klee und der TüftelAkademie (tueftelakademie.de)
https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=1063
Wortschatz Erste Worte https://www.youtube.com/watch?v=jXDJVCN-kro
Wortschatz Zahlen https://www.youtube.com/watch?v=MKRCLpsdkjc
Wortschatz Früchte https://www.youtube.com/watch?v=gVUKpOanw-4
Kinderlieder https://www.youtube.com/watch?v=qKXrTxBSenk
P20 KI und Chat GPT
Künstliche Intelligenz könnte unseren Alltag entscheidend verändern.
Hier eine kurze Einführung: https://www.youtube.com/watch?v=3RsmRMqX2IY
Chat GPT in 2 Minuten eingerichtet: https://youtu.be/SbXlh45sWAE
Unter https://openai.com/blog/chatgpt "Try ChatGPT" registrieren.
KI Bilder online generieren: Stable Diffusion Hier klicken!
Keiwan - Versuche mit künstlicher Intelligenz (Zyklus 3, ev. Ende Zyklus 2)
https://teachablemachine.withgoogle.com/ Maschinelles Lernen üben
https://www.duckduckmoose.com/educational-iphone-itouch-apps-for-kids/chatterpix/
https://deepai.org/machine-learning-model/colorizer
https://www.myheritage.ch/deep-nostalgia
P21 Deepl Write - KI Schreibassistent
Sätze werden durch KI korrigiert.
Rechtschreibung prüfen mit https://languagetool.org/de
LINKS
Deutsch
https://anton.app/de/ (Online in verschiedenen Fächern lernen)
www.wortwolken.com (Buchstaben arrangieren)
https://www.festisite.com/text-layout/word-cloud/ (Buchstaben arrangieren)
https://docs.google.com (Word, Excel, Powerpoint kooperativ erstellen und bearbeiten) Registrierung notwendig!
www.minibooks.ch (Kleine Bücher selber erstellen)
www.tipptrainer-fuer-kinder.de (10 Finger System lernen)
http://www.aufgaben.schubert-verlag.de/ (Online Übungen Schubert Verlag)
http://www.deutschfoerdern.de/ (Deutsch Übungen)
www.orthografietrainer.net (Orthografie)
https://leseludi.de/ (differenzierte Leseförderung)
Gartic Phone – Stille Post (Verschiedene Deutsch Spiele mit Werbung)
www.sprachtrainer.ch (Tests und Merkblätter ab Zyklus 2)
https://www.escape-team.de/ (Escape Room zum Ausdrucken)
https://www.srf.ch/kids/srf-kids-news (Kindernachrichten von SRF)
https://www.xwords-generator.de/de (Generator für Kreuzworträtsel)
Mathematik
https://anton.app/de/ (Online in verschiedenen Fächern lernen)
http://www.aufgabenfuchs.de/mathematik/bruch/bruchteile.shtml (Verschiedene Mathematikthemen online üben)
http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/einheitenueben.htm (Einheiten umwandeln üben)
http://www.diagrammerstellen.de/ (verschiedene Diagramme erstellen)
https://vizzlo.com/ (Diagramme erstellen, Englisch, Registrierung notwendig)
http://www.mittelstufeutzenstorf.ch/4622/68101.html (Verschiedene Online Übungen zu Mathematikthemen und zum Zahlenbuch)
https://de.ixl.com/ (Mathematik schnell online üben - viele, verschiedene Themen)
SIKORE https://sikore.schiffner-tischer.de/ (Arbeitsblattgenerator)
NMG
Schoolmaps – digitale Karten www.schoolmaps.ch map.geo.admin.ch
Links zur Schweizer Geografie hier, hier, hier, und hier! Und auch hier!
Übungen für den Chemieunterricht https://www.lncu.de/?alias=startseite
Digitaler Anatomieatlas – leider nur in Englisch biodigital.com
Bodenreise Welche Tiere leben im Boden? www.bodenreise.ch
Geräuschesammler (verschiedene Geräusche aus dem Alltag) https://xn--geruschesammler-2kb.de/
Physikaufgaben mit Lösung und Lösungsweg https://www.leifiphysik.de/
Chemie Interaktiv Kurze Animationen und Simulationen chemie-interaktiv.net
Interaktive Simulationen (Englisch) https://phet.colorado.edu/
Experimente für Kinder http://experimente-fuer-kinder.blogspot.com/2009/03/liste-aller-versuche.html
Medizinische Animationen (Englisch) hybridmedicalanimation.com
Mozaweb (Anschauungsmaterial zu verschiedenen Phänomenen) https://www.mozaweb.com/lexikon.php?cmd=getlist&let=3D
Dynamisches Periodensystem ptable.com
Wissenschaft kindgerecht entdecken https://www.simplyscience.ch/
Alles rund um die Erde https://globe-swiss.ch/de/Angebote/
Umweltdetektive https://www.umweltdetektive.ch/
Interaktive Karten der Erde zur Visualisierung von Verhältnissen https://worldmapper.org/
Spiele von Nobelpreisträgern (Englisch) https://educationalgames.nobelprize.org/educational/
Webtool zum Erstellen für Grafiken für den Chemie Unterricht https://chemix.org/
Padlet mit Links zu Spielen zu den Themen Klima, Umweltschutz, Nachhaltigkeit,... https://padlet.com/gamesforfuture/gff
Fremdsprachen
www.leo.org (Übersetzen, Aussprache üben)
www.ilern.ch (Verschiedene Online Übungen)
https://www.deepl.com/de/translator (Übersetzer und Korrekturprogramm mit KI Unterstützung)
Sätze werden durch KI korrigiert. https://www.deepl.com/write
Zeichnen / 3D Konstruktion
http://www.jacksonpollock.org/
https://www.tinkercad.com/ (einfaches, webbasiertes 3D Konstruktionsprogramm)
https://www.autodesk.com/products/fusion-360/overview (komplexes 3D Konstruktionsprogramm, im Schulbereich kostenlos)
https://pixabay.com/de/ (Gratis Bilder im Internet)
https://web.fhnw.ch/plattformen/makerstudio/index.php/maker-kugelbahn/ Kugelbahn konstruieren, virtuell testen und danach 3D drucken
Musik
www.musikinderschule.ch (Website ähnlich mia4u.ch aber für Musik. Unterrichtsbeispiele pfannenfertig, nach LP21 Kompetenzen filterbar, alles Material auf Website, E-Lessons zu versch. Themen vorhanden)
https://www.klassik4kids.at/wissen4kids/ (Wissenswertes aus dem Bereich der klassischen Musik)
Untitled - Edited (hooktheory.com) (Auf einfache Art und Weise verschiedene Akkorde komponieren. Webbasiert, ohne Installation!)
www.musicbox.ch (kostenpflichtig)
Fadr: Musik Remixes mit KI https://fadr.com/
Informatik und Programmieren
www.code.org (Programmieren mit Kursverwaltung, usw.)
http://www.minibiber.ch/ (Informatisches Denken lernen)
http://csunplugged.org/ (Informatik ohne Computer)
Informatik ohne Strom PH Schwyz
https://scratch.mit.edu/ (Scratch Programmiersprache Online)
http://www.agentsheets.com/ (Programmieren lernen)
http://www.codingkids.de/machen/programmieren-fuer-kinder-11-tolle-ideen (Ideen zum Programmieren)
https://de.khanacademy.org/ (Verschiedene Lerneinheiten zu diversen Themen, sehr gute Lerneinheit zu Java Script)
Freie Grafiken, Sounds usw. für die eigene Spielprogrammierung:
https://opengameart.org/
Javascript-Umgebung, die die Scratch-Blöcke nachbaut bzw. aufzeigt:
https://woofjs.com/create.html
Mit Tinkercad kann man nicht nur 3D-Objekte zeichnen, sondern ganze MicroBit-Konstruktionen planen und testen, bevor man sie physisch zusammenbaut:
https://blog.tinkercad.com/explore-microbit-with-tinkercad
Verschiedene Angebote zum Thema KI, mit Fokus auf gesellschaftliche und soziale Aspekte:
https://teachablemachine.withgoogle.com/
https://www.srf.ch/play/tv/einstein/video/fake-news-in-corona-zeiten?urn=urn:srf:video:dfa33010-50ce-466b-b2f0-9a8bb9a1860e
https://cloud.google.com/vision/docs/detecting-faces
https://www.whichfaceisreal.com/results.php?r=1&p=1&i1=image-2019-02-18_232629.jpeg&i2=34179.jpeg
https://www.hownormalami.eu/
https://www.nvidia.com/en-us/research/ai-playground/ (Eine künstliche Intelligenz Experimente. Zum Beispiel der Landschaftsgenerator. Funktioniert am besten mit dem Edge Browser.)
Materialien, Erklärungen und Kurse zu KI, mit Fokus und die Funktionsweise:
https://www.elementsofai.de/
https://ki-kit.ch/ (KI und Robotik für Jugendliche)
https://www.thats-ai.org/de-CH
Anwendungen mit KI (Animation, Färbung von Schwarzweissfotos):
https://www.duckduckmoose.com/educational-iphone-itouch-apps-for-kids/chatterpix/
https://deepai.org/machine-learning-model/colorizer
https://www.myheritage.ch/deep-nostalgia
Der Newstest
https://www.der-newstest.de/
Was ist ein Computer? https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=LkVqtWbsKD0 (Englisch, aber eine gute Zusammenfassung)
ICT Komptetenzpässe Kanton Zug: https://www.oskin.ch/publikationen/mi-kompetenzpaesse/
DAZ
http://www.daz-mv.de/ (DaZ Seite aus Deutschland)
www.schnabelwetzer.ch (DaZ Lehrmittel in verschiedenen Sprachen)
http://www.deutschalsfremdsprache.ch/ (Übungsmaterial)
http://wegerer.at/deutsch/d_daz.htm (Übungsmaterial)
https://www.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl.html (Übungsmaterial)
http://www.iik.de/indiik.html (Deutschkurs online)
http://www.u-material.de/arbeit/daz.html (Verschiedenstes Material inkl. Online Tests)
http://fluechtlingshilfe-muenchen.de/ (Heft um die deutsche Sprache zu lernen)
Verschiedene Fächer
Zyklus 1
https://www.schabi.ch/seite/zyklus1
http://www.amira-lesen.de/#page=home
https://lernstuebchen-grundschule.de/
https://mekokita.gmk-net.de/materialien/
https://www.kigaportal.com/ng/ng6/de
www.fraulocke-grundschultante.blogspot.ch
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.ch/
Wissen: http://www.geo.de/GEOlino/
Austausch: http://www.blinde-kuh.de/
https://medienkindergarten.wien/startseite
Kommentierte Auflistung bewährter Internetseiten für Kindergarten und Primarschule
von Barbara Weiss
Internetseiten Kindergarten Primarschule
Zyklus 2/3
https://www.schabi.ch/seite/zyklus2
https://www.schabi.ch/seite/zyklus3
www.abfrager.de (Seite mit Fragen zu allen Fächern in allen Stufen)
http://vs-material.wegerer.at/inhalt01.html (Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter zu den
verschiedensten Themen)
Oberstufe: http://www.sekundarschulvorbereitung.ch/
http://www.mittelschulvorbereitung.ch/
Verschiedenes: http://langeneggers.ch/
https://online-lernen.levrai.de/index.htm
www.learningapps.org Selber online Übungen erstellen
https://www.sportunterricht.ch/tools/
https://unterrichten.zum.de/wiki/Hauptseite
Unterrichtshilfen erstellen
https://www.edugenerator.at/ (Wochenpläne, Checklisten, usw.)
http://www.4teachers.de/ (von Lehrern für Lehrer)
Quizlet https://quizlet.com/de
Seesaw kollaboratives Portfolio https://web.seesaw.me/
MindMeister Mindmap onlione https://www.mindmeister.com/de/?r=117822
Tools zum Online kooperieren erstellen https://www.oncoo.de/oncoo.php
Verschiedene Tools für den Unterricht: https://kits.blog/tools/
Verschiedene Arbeitsblätter für Zwischendurch: https://www.lernwolf.de/
Ideen für den Medienunterricht
www.mia4u.ch und www.ict-regelstandards.ch (Imedias Unterrichtsideen und Szenarien)
http://internet-abc.de/kinder/surfschein.php (Kompetent im Web unterwegs sein inkl. Prüfung)
www.my-pad.ch (Ideen mit dem IPad)
www.moovly.com (Kurzfilme Online erstellen)
www.biteable.com (Intros erstellen)
https://getkahoot.com/ (Quiz im Stil von „Wer wird Millionär“ erstellen)
https://www.mimikama.at/ (Verhalten im Netz)
www.medienradar.de (Verschiedene Medienthemen für den Unterricht aufbereitet)
https://genial.ly/de/ (Interaktive Inhalte erschaffen)
--- Bewährte Apps, Tools und Websites der TeilnehmerInnen aus anderen Kursen ---
Apps
Appolino (Lesetraining)
Dschungelmünzen
Dschungelzeit
Spuq
MathFight
ChatterPix (Bilder sprechen lassen)
Anytunes
Kahoot (Virtuelles Quiz)
Foldify
Symmetrie
Playgrounds
History for Kids
Inko
Seesaw
Worksheet GO!
Sprite Box (Jump'n'run Spiel und Programmieren)